BLOG
neueste Beiträge
Sichere Rente und Wohlstand im Alter – Unwahrheiten mit Anlagestrategien begegnen
Viele Generationen von Politikern haben in Deutschland geradezu gebetsmühlenartig betont, dass die Rente sicher sei. Dabei genügt schlicht ein Blick auf die Statistik zur demografischen Entwicklung, um heftige Zweifel an der These von der Sicherheit des Rentenniveaus...
Wie kritisch ist die Lage der Weltwirtschaft?
Wie selten zuvor in der Geschichte hängt gegenwärtig eine Vielzahl an Fragezeichen und Damoklesschwertern über der gesamten Weltwirtschaft: Der Handelsstreit zwischen den USA und China, der Brexit, die starke Verschuldung vieler Unternehmen in China, die hohe...
Quo vadis Finanzwirtschaft – Krisenpropheten vs. finanzielle Freiheit?
Das Auf und Ab der Börsenindizes gehört so untrennbar zusammen, dass sich dafür die Begriffe vom Bullenmarkt und vom Bärenmarkt eingebürgert haben. Nun zittern manche Privatanleger, wenn sich die mahnenden Stimmen mehren, dass weltweit wohl ein...
Mit finanzieller Sicherheit dem Ruhestand entgegen sehen
Wöchentlich geistern neue Schreckensmeldungen durch die Medien, in denen die Stabilität des Finanzsystems und insbesondere die staatliche Rentenversorgung infrage gestellt wird. Ohne Zweifel ist es heutzutage unerlässlich, auch privat für...
Werden die Sparer zur Melkkuh in Europa?
Jetzt ist es also doch soweit: Die deutschen Sparer könnten bald schon für marode Banken im Euroraum haften. Den deutschen Widerstand dagegen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel inzwischen aufgegeben. In einer nicht ganz so fernen Zukunft, so die CDU-Politikerin, könne...
Kann die Europäische Einlagen-Sicherung Europa retten?
Die Europäische Zentralbank fährt ihre irre Geldpolitik weiter. Eine Zinswende, wie von vielen erhofft, ist nicht in Sicht. Auch in den kommenden Jahren wird es sie ganz sicher nicht geben. Jetzt sind es die Banken in der Euro-Zone, die mit immer mehr Geld vor dem...
Konjunktur auf Pump: Wann holt uns die Realität ein?
Allen Unkenrufen zum Trotz hält die Konjunktur in den Vereinigten Staaten an. Zwar warnen seit vielen Jahren erfahrene Finanzprofis, wie Albert Edwards, Stratege der Société Générale, vor dem nächsten großen Crash. Doch dieser lässt noch immer auf sich warten. Eine...
Was ist “Geld ist wie ein roter Faden”?
Stellen Sie sich einmal vor, ein Kind wird geboren. Was benötigt dieses Kind? Es braucht ein Zuhause, Kleidung und Nahrung. Natürlich benötigt es auch Spielsachen und Süßigkeiten und möchte deshalb sehr gerne Geschenke. Mit seinen Eltern will es schöne Dinge erleben,...
Was macht Geld ist wie ein roter Faden so einzigartig?
Auf unserem Lebensweg sind wir dem Thema Geld vom Anfang bis zum Ende quasi "ausgeliefert": Schon vor der Geburt eines Kindes weisen Freunde die werdenden Eltern auf die hohen Kosten eigener Kinder hin, im Kindheitsalter dann müssen Kinder mühsam lernen, wie viel...
Die Wiederauferstehung oder Untergang von Bitcoin?
Kehrt ein tot Geglaubter zurück? Fast sieht es danach aus, dass die Blockchain Technologie eine Auferstehung feiert. Wie anders ist es zu erklären, dass Goldman Sachs in den nächsten Wochen eigenes Geld einsetzen will, um für seine Kunden Bitcoin-Futures-Kontrakte zu...
Börsencrash- Wann wird es soweit sein?
Steht der nächste Börsencrash bevor? Auf diese Idee könnte man kommen, wenn man die Finanzmärkte genau beobachtet. Dort sind die Notenbanken schon vom Pfad einer sehr ausgedehnten Geldpolitik abgewichen und entziehen dem Markt Liquidität. So schlimm wäre das...
Wie Gut oder Schlecht ist die Aktuelle Wirtschaftliche Lage?
In den Nachrichten wurde fortlaufend über die gute Konjunktur in der Bundesrepublik berichtet. Seit mehreren Monaten hören wir immer wieder, wie gut unser Land dasteht. Ein anderes Bild zeichnet sich, wenn wir die Presse verfolgen. Seit Jahresbeginn warnen alle großen...
Worum geht es bei “Geld ist wie ein roter Faden” eigentlich genau?
In unserem Leben können wir uns vielen wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten kaum entziehen: Wer sich dem System von Arbeitswelt, Geldkreislauf und sozialer Absicherung verweigert, der wird in der Regel keinen wirklich zufriedenstellenden Lebensstandard genießen...
Ist die Bankenkrise zurück und fordert ein Umdenken?
Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Großen Koalition, hat es sich anders überlegt. Stillschweigend gab sie nun den Widerstand der Bundesrepublik gegen die gemeinsame europäische Einlagensicherung auf. Dabei wurde sie recht deutlich. Schon bald, so die CDU-Politikerin,...
Das Thema Altersarmut ist nicht langweilig sondern sehr brisant
Die Rente ist für die kommenden Rentnergenerationen längst nicht mehr sicher. Inzwischen dürfte das jeder Betroffene begriffen haben. In den USA etwa steht das System der Alterssicherung für kommende Rentner bereits vor dem Kollaps. Und auch in Deutschland sind...