BLOG
neueste Beiträge
Potenzial Entwicklung – Der roter Faden Ihres Lebens?
Viele Menschen haben im Alltag irgendwann das Gefühl, vor einer unsichtbaren Wand zu stehen und nicht mehr weiterzukommen. Das geschieht meistens an einem Punkt, an dem man für sich selbst keine weiteren Entwicklungsmöglichkeiten mehr sieht oder angesichts einer...
Wie investiere Ich richtig?
Geld regiert die Welt – diesen Spruch kennen Sie sicherlich zur Genüge! Aber regiert Geld nicht vielmehr Ihren Alltag? Wie oft denken Sie an die eigenen Finanzen und warum ist Ihnen das Thema Geld so wichtig? Das liegt vor allem an dem eigenen Streben nach Sicherheit,...
Persönlichkeitsentwicklung – vielleicht die Grundlage einer sorglosen Zukunft?
Während es früher in wissenschaftlichen Kreisen quasi als gesicherte Erkenntnis galt, dass die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen im Alter von etwa 30 Jahren abgeschlossen ist, liefern aktuelle Studien überraschend deutlich von dieser These abweichende...
Megatrends? Der Point of No-Return
In Zeiten einer zunehmend von Spannungen durchzogenen Weltwirtschaft kann es für institutionelle und private Anleger gleichermaßen sinnvoll sein, sich bei der Auswahl einer Anlagestrategie an sogenannten "Megatrends" zu orientieren. Darunter versteht man sehr...
Megatrends: Die Zukunft der Beratung – Menschlichkeit vs. Künstliche Intelligenz?
Es gibt im Wirtschaftsleben gewisse Megatrends, über deren Existenz und Entwicklung auch Aktionäre immer bestmöglich informiert sein sollten. Einer dieser Megatrends dürfte aktuell mit Sicherheit die Digitalisierung sein, die sich auf verschiedenste Art und Weise auf...
Megatrends: Armut vs. Reichtum – Ist unsere Wohlstand gefährdet?
Altersarmut in Zeiten eines zunehmenden Wohlstandsgefälles vorbeugen Obwohl die letzten Jahre in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern von wirtschaftlichem Aufschwung und einer Zunahme der Beschäftigung geprägt waren, sorgen sich immer mehr Menschen in...
Megatrends: Krisenvorsorge: Zwischen Notwendigkeit und Angstmacherei?
Die großen Megatrends unserer Zeit sind nicht nur für Investitionsentscheidungen bedeutsam, sondern beeinflussen unser aller Leben oftmals auch sehr direkt. So ruft selbst die Bundesregierung dazu auf, sich auf Katastrophen und überraschende Ereignisse durch...
Megatrends: Die Formel für Reichtum und Glück – nur Versprechen oder Wirklichkeit?
Sucht man im Internet nach Ratschlägen für die Verwirklichung der eigenen Ziele auf dem Weg zum finanziellen Reichtum, so stößt man schnell auch auf vermeintliche Glücksformeln. Diese Formeln sollen den Erfolg berechenbar und planbar machen. Doch wie sieht das in der...
Megatrends: Bitcoin im Kampf um die digitale Währungsherrschaft?
Trotz verschiedener Rücksetzer des Kurses und zahlreicher in Konkurrenz stehender Kryptowährungen steht der Bitcoin immer noch wie ein Symbol für die Aufbruchs- und Goldgräberstimmung im Bereich der digitalen Währungen. Dabei stehen einer, rund um die Welt, riesigen...
Welche Megatrends werden in der nächsten Zeit die Weltmärkte bestimmen?
Insbesondere in wirtschaftlich und politisch volatilen Zeiten rückt die Frage nach einer möglichst sicheren Kriesenvorsorge in den Fokus privater Investoren. Sogenannte Megatrends können aber nicht nur für eine möglichst langfristige Absicherung der individuellen...
Wie investieren die Superreichen ihr Geld?
Die Rangliste der reichsten Menschen der Welt scheint an der Spitze zwar seit Jahren relativ konstant fortzubestehen, allerdings kommt es auch bei den Superreichen rund um die Welt mitunter zu gewaltigen Zuwächsen und Verlusten ihrer Vermögenswerte innerhalb kürzester...
Schon wieder Not-Kredite für Banken?
Auch wenn sich die dunklen Wolken am Konjunkturhimmel derzeit immer deutlicher abzeichnen, im Großen und Ganzen läuft es in der Realwirtschaft derzeit durchaus noch halbwegs rund. Daher mag es mitunter verwundern, dass die EZB aktuell erneut über die Ausgabe niedrig...
Insolvenz-Pleite: Wie schnell kann das gehen?
Obwohl sich die Wirtschaftsaussichten weltweit merklich eintrüben, markieren die Börsen derzeit durchaus noch auf sehr hohen Kursniveaus. Dieser Umstand sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass uns vermutlich sehr bald ein wirtschaftlicher Crash von nicht...
Schreckgespenst Rezession – was ist das eigentlich genau?
Unsere modernen Volkswirtschaften sind darauf ausgelegt, stets Wachstumsraten der wirtschaftlichen Wertschöpfung verzeichnen und somit die Steigerung des allgemeinen Wohlstands ermöglichen zu können. Oftmals ist bei ersten Anzeichen für einen...
Kapitalismus – nicht das Problem, sondern die Lösung?
Seit der letzten Finanzkrise haben die Börsen Anlauf auf neue Allzeithochs genommen. Dass davon aber bei vielen Menschen in Deutschland nicht viel angekommen ist, liegt nicht nur an der allgemeinen Zurückhaltung der deutschen Sparer beim Thema Investition in...